verselbständigen

verselbständigen

* * *

ver|sẹlb|stän|di|gen 〈V. refl.; hat〉 = verselbstständigen

* * *

ver|sẹlb|stän|di|gen usw.:

* * *

ver|sẹlbst|stän|di|gen, (auch:) verselbständigen <sw. V.; hat: a) aus einer Einheit lösen u. selbstständig machen: eine Behörde v.; b) <v. + sich> aus einer Einheit gelöst u. selbstständig werden: dieses Gebiet hat sich zu einer eigenen Disziplin verselbstständigt; Als sich aus der kirchlichen Zeremonie Teile zu Schauspielen verselbständigten (Bild. Kunst III, 72); Fast erschreckt nahm er wahr, wie sehr sich bestimmte Dinge schon verselbständigt ... hatten (wie sehr sie außer Kontrolle geraten waren; Rolf Schneider, November 201); Mit Hilfe des Landes Baden-Württemberg verselbständigte sich Zanker 1983 (machte sich Zanker 1983 selbstständig; Wiesbadener Kurier 6. 2. 85, 16).
————————
ver|sẹlb|stän|di|gen usw.: ↑verselbstständigen usw.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verselbständigen — ver·sẹlb·stän·di·gen, ver·selbst·stän·di·gen, sich; verselb(st)ständigte sich, hat sich verselb(st)ständigt; [Vr] etwas verselbstständigt sich etwas löst sich aus einem Zusammenhang und wird unabhängig und selbstständig || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verselbständigen\ sich — verselbstständigen sich …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • verselbständigen\ sich — verselbstständigen sich …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • ausgründen — verselbständigen; ausgliedern * * * aus||grün|den 〈V. tr.; hat〉 einen Teil des Betriebes ausgründen aus dem Betrieb herausnehmen u. ein selbstständiges Unternehmen damit gründen * * * aus|grün|den <sw. V.; hat (Wirtsch.): ein Unternehmen… …   Universal-Lexikon

  • ausgliedern — verselbständigen; ausgründen * * * aus||glie|dern 〈V. tr.; hat〉 aus einem (gegliederten) Ganzen systematisch herausnehmen, aussondern ● Geschäftsbereiche, Stellen ausgliedern * * * aus|glie|dern <sw. V.; hat: a) (aus einem größeren Ganzen)… …   Universal-Lexikon

  • verselbstständigen — ver|sẹlbst|stän|di|gen 〈V. refl.; hat〉 sich verselbstständigen sich selbstständig machen; oV verselbständigen * * * ver|sẹlbst|stän|di|gen, verselbständigen <sw. V.; hat: a) aus einer Einheit lösen u. selbstständig machen …   Universal-Lexikon

  • 1. FC Gera 03 — Voller Name 1. FC Gera 03 e.V. Gegründet 23. Mai 2003 Stadion Karl Harnisch Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • 26. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 184 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 26. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Molto Presto 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • 7. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie D Dur KV 45 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1768 in Wien. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 7. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Molto allegro 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • AdöR — Eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AdöR, AöR) ist eine Institution, die eine bestimmte öffentliche Aufgabe erfüllt, die ihr gesetzlich zugewiesen worden ist. Ihr meist hoheitliches Tätigkeitsgebiet wird in ihrer Satzung festgelegt. Sie bündelt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”